Was ist Branch-Netzwerke?
Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt müssen die Unternehmen ihre Produkte verbessern und ihre Geschäftsnetze ausbauen, was zu einer starken Zunahme von Zweigstellen geführt hat. Zur Unterstützung der Geschäftsexpansion benötigen die Unternehmen dringend eine zuverlässige, schnelle und sichere Netzanbindung. Das kabelgebundene Internet garantiert jedoch keine 100-prozentige Verfügbarkeit der Konnektivität. Deshalb müssen Unternehmen alternative Lösungen entwickeln, um schwer zugängliche Gebiete abzudecken.
Die Entwicklungen im Bereich der Filialnetztechnologie sind für diese Expansion von entscheidender Bedeutung, da sie die sichere Übertragung von Informationen zwischen der Zentrale und den Filialen ermöglichen. Und das Ziel der Filialvernetzung ist es, die Sicherheit und hohe Verfügbarkeit des Netzes zu gewährleisten, was für alle Arten von Unternehmen, einschließlich Banken, Lebensmitteldienste, Transport- und Einzelhandelsketten, von entscheidender Bedeutung ist.
Arten und Funktionen der Branch-Netzwerke
Die Filialvernetzung ist eine Netzverbindung, die von einem Unternehmen eingerichtet wird, um den Informationsaustausch, die geschäftliche Zusammenarbeit und die optimale Ressourcenzuweisung zwischen verschiedenen geografischen Standorten zu ermöglichen. Die Arten und Funktionen von Zweigstellennetzen sind vielfältig. Zusammen bilden sie einen wichtigen Teil der IT-Architektur eines Unternehmens und gewährleisten die Geschäftskontinuität und Effizienz an verschiedenen geografischen Standorten. Im Folgenden werden verschiedene Arten von Zweigstellennetzen und ihre Funktionen beschrieben:
Arten
|
Funktionen
|
Merkmale
|
---|---|---|
Netzwerk für entfernte Büros
|
Unterstützt Fernarbeit, Geschäftskontinuität und Sicherheit
|
Verbindung zur Zentrale oder zu Rechenzentren mittels VPN- oder SD-WAN-Technologie
|
Netzwerk für Einzelhandels- oder Point-of-Service
|
Bearbeitet Transaktionen, Bestandsverwaltung, Kundendienst usw.
|
Integriertes Wi-Fi-, mobiles Zahlungs- und Sicherheitsüberwachungssystem
|
Netzwerk für Produktions- oder Fertigungsstandorten
|
Unterstützt die Produktionsautomatisierung, die Maschinenüberwachung, das Lieferkettenmanagement usw.
|
Konnektivität mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz zur Unterstützung von IoT-Geräten und Automatisierungssystemen
|
Filialnetz des Rechenzentrums
|
Remote-Erweiterung der Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten
|
Hochsichere und zuverlässige Verbindungen, möglicherweise über Standleitungen oder IPsec-VPNs
|
Multi-Campus-/Filialverbundnetz
|
Verbindet mehrere Niederlassungen oder Standorte zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und zur geschäftlichen Zusammenarbeit
|
Verwendet ein Hub-Spoke- oder Full-Mesh-Modell, IPsec VPN oder EVPN
|
Netzwerk für mobile Büros
|
Bereitstellung eines Netzzugangs für mobile Mitarbeiter zur Unterstützung von Geschäftsanwendungen und Datenzugriff
|
Berücksichtigung von Datensicherheit und Zugangskontrolle durch 4G/5G-Konnektivität
|
Die Hauptfunktionen einer Filialvernetzung sind die Gewährleistung der Datensicherheit, die Verbesserung der Geschäftseffizienz, die Unterstützung des Fernzugriffs und der Zusammenarbeit sowie die Ermöglichung einer optimalen Ressourcenzuweisung. Da sich die Technologie weiterentwickelt, müssen sich Zweigstellennetzwerke an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen, einschließlich des Zugriffs auf Cloud-Dienste, der Integration von Mobilgeräten und der Unterstützung von IoT-Geräten.
Einführung und Vorteile der FS-Branch-Netzwerklösung
FS, ein weltweit führender Anbieter von Hochgeschwindigkeitskommunikationslösungen, hat sich seit seiner Gründung der Bereitstellung von Lösungen für Rechenzentren, optischen Transport und Unternehmensnetzwerke für Kernbranchen wie Behörden und Unternehmen, Gesundheitswesen, Transport und Carrier verschrieben.
Für die Bereitstellung von Campus- und Zweigstellennetzen bietet FS Netzwerklösungen für mehrere Zweigstellen an. Die Lösungen erfüllen die spezifischen Anforderungen von Zweigstellen in Bezug auf Bandbreite, Anwendungsleistung und digitale Transformation mit Flexibilität, Zuverlässigkeit und Preis/Leistung. FS Multi-Branch-Netzwerklösung bieten die folgenden 5 Hauptvorteile:
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Das einheitliche Betriebssystem der PicOS®-Switches trägt zu einer erhöhten Sicherheit bei, da alle Geräte denselben Sicherheitsrichtlinien und Aktualisierungsprozessen folgen, was Konsistenz und Widerstandsfähigkeit gegenüber Bedrohungen im gesamten Netzwerk gewährleistet. Das einheitliche Betriebssystem reduziert außerdem die durch Geräteunterschiede verursachte Komplexität, wodurch die Fehlersuche und -behebung schneller und präziser wird, was zu einer höheren Netzwerkzuverlässigkeit führt.
Darüber hinaus nimmt FS die Sicherheit der Netzwerkumgebung sehr ernst und stattet die PicOS®-Switches mit einer Vielzahl von leistungsstarken Sicherheitsprotokollen wie SSH, ACL, AAA und 802.1X aus.
Vereinfachte Netzwerkverwaltung
Der AmpCon™ Network Controller ist eine Schlüsselkomponente der FS Multi-Branch-Netzwerklösung und bietet einen vereinfachten Ansatz für die Bereitstellung und Konfiguration von Edge-Switches in Unternehmen. Durch die automatisierte Bereitstellung, die zentrale Verwaltung, die Kontaktkonfiguration (ZTP) und die Überwachungs- und Analysefunktionen in Echtzeit werden menschliche Fehler bei groß angelegten Bereitstellungen und System-Upgrades erheblich reduziert. Der Controller ermöglicht es Netzwerkadministratoren, Netzwerkgeräte von einer einzigen Konsole aus zu konfigurieren, zu überwachen und zu warten, so dass Tausende von Remote-Access-Switches mit einem einzigen Klick bereitgestellt und konfiguriert werden können.
Mit AmpCon™ Network Controller profitieren Sie von einer effizienteren, zuverlässigen und einfach zu verwaltenden Netzwerkumgebung. Diese integrierte Lösung verbessert nicht nur die Betriebseffizienz Ihres Netzwerks, sondern bietet auch Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftige Netzwerkerweiterungen und Upgrades.
Darüber hinaus verfügen die PicOS®-Switches von FS über einen einheitlichen Broadcom-Chip, der die Kompatibilität zwischen den Geräten verbessert und die Verwaltung vereinfacht.
Stabilität
Das Erreichen einer optimalen Netzwerkleistung in einem Campus-Zweigstellennetz beginnt mit dem Einsatz von FS-Switches mit dem PicOS®-Betriebssystem in der Lösung.PicOS® bietet ein hohes Maß an Stabilität mit einem einheitlichen Betriebssystem.
Darüber hinaus vereinfacht das einheitliche Betriebssystem die Netzwerkverwaltung und reduziert Kompatibilitätsprobleme, die durch Systeminkonsistenzen verursacht werden. PicOS®-Switches sind jetzt problemlos mit Legacy-Switches von Cisco, Juniper, Arista, HPE, Aruba und anderen in bestehenden Netzwerkumgebungen kompatibel und erleichtern die Interoperabilität der Geräte.
Maßgeschneiderte F&E-Dienstleistungen
Mit einem Team von erfahrenen Fachleuten bietet FS maßgeschneiderte Lösungen, um den sich ändernden Marktanforderungen durch ein engagiertes technisches Team und fundierte Branchenkenntnisse gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet FS umfassende Testdienstleistungen, einschließlich Software-, Hardware-, Leistungs- und Proof-of-Concept (POC)-Tests, um die Zuverlässigkeit der FS-Produkte und -Lösungen zu belegen.
Trends in der Entwicklung der Branch-Netzwerke
Mit der rasanten technologischen Entwicklung bewegen sich die Zweigstellennetze in eine digitalere und intelligentere Zukunft. Die Konvergenz von Cloud-Diensten und Rechenzentren ermöglicht die Synchronisierung von Daten in Echtzeit und die Verknüpfung von Geschäftsmodellen. Die Unternehmen sind zunehmend kostenbewusst und versuchen, die Kosten zu kontrollieren und gleichzeitig die effiziente Nutzung der Netzwerkressourcen zu verbessern.
Da zudem die Nachfrage nach Verbindungen zwischen mehreren Standorten und Zweigstellen steigt, tendiert das Netzwerkdesign dazu, breitere Zugangsanforderungen und eine effizientere gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu unterstützen. FS hat sich verpflichtet, Unternehmen beim Aufbau einer intelligenteren, effizienteren und sichereren Netzwerkumgebung zu unterstützen, um die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Adresse

-
Cat6a, Cat6, Cat5e und Cat5: die Unterschiede
06. Jun 2022