Eine kurze Einführung in den optischen Transceiver QSFP 100G PSM4
Mit den wachsenden Datenraten von optischen Verbindungen boomt der optische 100G-Transceiver jetzt auch im Rechenzentrumsmarkt. QSFP28 ist der Hauptformfaktor für 100G-Ethernet im Rechenzentrum mit den Vorzügen hoher Dichte und geringem Verbrauch. Im vorherigen Beitrag haben wir die optischen Transceiver QSFP 100G SR4 und QSFP 100G LR4 näher beschrieben. Heute werden wir eine kurze Einführung in die optischen Transceiver QSFP28 PSM4 unter den Gesichtspunkten des Aufbaus, der Funktionsweise, der Spezifikationen, der Anwendungen und der FAQs geben.
WiKi: QSFP 100G PSM4
Was ist QSFP 100G PSM4?
Der 100G QSFP28 PSM4 ist ein schneller, hot-plugfähiger und verlustarmer optischer Transceiver mit integrierter digitaler Diagnosefunktion. Definiert durch das 100G PSM4 MSA, verfolgt das QSFP28 PSM4 einen anderen Übertragungsansatz. Im Gegensatz zum QSFP28 SR4 Modul überträgt das QSFP 100G PSM4 auf einer Singlemode-Faser mit einer Wellenlänge von 1310nm und unterstützt Linklängen von bis zu 500 Metern mit 12 Glasfaser-MTP/MPO-Anschlüssen. Das QSFP28 PSM4 Modul bietet vier unabhängige Übertragungs- und Empfangskanäle und jeder Kanal arbeitet mit 25Gbps, was eine Datenrate von 100Gbps ergibt.
Wie funktioniert QSFP 100G PSM4?
Das QSFP 100G PSM4 wandelt parallele elektrische Eingangssignale durch das Laser-Array in parallele optische Signale um und überträgt sie dann parallel auf der MTP/MPO Singlemode-Bandfaser. Nach Erreichen des Empfangsabschlusses wandelt die PIN-Anordnung die parallelen optischen Signale in parallele elektrische Signale um. Das Modul QSFP28 PSM4 funktioniert ähnlich wie der optische Transceiver QSFP28 SR4. Der Unterschied besteht darin, dass erstere mit Singlemode-Fasern arbeitet, während letztere mit OM3/OM4-Multimode-Fasern.
Abbildung 1: Funktionsprinzip des QSFP 100G PSM4 Moduls
Datenblatt: FS QSFP 100G PSM4
Alle optischen Transceiver QSFP 100G PSM4 von FS werden nach dem Industriestandard hergestellt und werden von zahlreichen Kunden geschätzt. Sie sind nachweislich mit über 200 Anbietern wie Cisco, Juniper, Arista, Brocade, Dell und vielen weiteren kompatibel.
QSFP28 PSM4 Spezifikationen
Komponente | QSFP28 |
Wellenlänge |
1310nm |
Anschluss/Stecker | MTP/MPO-12 |
Kabeltyp |
SMF |
TX Power | -10~3dBm |
Protokolle |
100G Ethernet, MSA-konform |
Max. Datenrate | 103,1 Gbps |
Max. Kabellänge | 500m |
Sendertyp |
4x DFB |
DDM/DOM |
Unterstützt |
Empfängerempfindlichkeit | <-11,35dBm |
Kommerzieller Temperaturbereich |
0° bis 70° (32 bis 158°F) |
Vorteile des QSFP28 PSM4
1. Alle FS QSFP28 PSM4 Module müssen durch die Programmierung und eine umfangreiche Reihe von Plattformdiagnosetests laufen, um ihre Leistung und Kompatibilität sicherzustellen. Darüber hinaus sind die optischen Module FS 100GBASE-PSM4 vollständig interoperabel mit Nicht-FS 100G PSM4-Transceivern, sofern sie den entsprechenden Industriestandards entsprechen.
2. Alle QSFP28 PSM4 Transceiver von FS werden mit einem Austauschservice innerhalb einer einjährigen und fünfjährigen Garantiezeit geliefert.
3. 3.Die 100G QSFP28 PSM4 Module können mit Hilfe des Transceiver-Codierungstools FS Box für jede Netzwerkhardware im Handumdrehen neu konfiguriert werden. Auf diese Weise werden die QSFP28 PSM4-Module vor Ort so programmiert, dass sie effizient und flexibel mit über 200 OEM-Geräten kompatibel sind.
4. 4.Mit großem Bestand in unseren Lagern in USA, AU, GE und SG können QSFP28 PSM4 100G Module noch am selben Tag nach der Bestellung versandt werden.
QSFP 100G PSM4 Verkabelung und Konnektivität
Der QSFP 100G PSM4 Transceiver ist die beste kostengünstige Lösung für Übertragungsstrecke von weniger als 500 m. Einerseits kann er für eine direkte Verbindung von 100G zu 100G verwendet werden. Auf der anderen Seite kann der QSFP28 PSM4 Transceiver auch zur Migration von 25G auf 100G von kurzer Distanz eingesetzt werden.
Direktverbindung: 100G zu 100G
Um eine direkte 100G-Verbindung zu erhalten, stecken Sie einfach zwei optische QSFP 100G PSM4 Transceiver in die entsprechenden Ports der 100G-Switches und verbinden sie mit Singlemode-MTP-Kabeln.
Abbildung 2: QSFP 100G PSM4 Modul - 100G zu 100G Direktverbindung
Migration: 25G zu 100G
Wie kann man sein Netzwerk von 25G auf 100G migrieren? FS bietet eine schrittweise Migration mit Unterstützung der 100G QSFP28 PSM4 Module und vier 25G SFP28 LR Transceiver, die über das MTP an LC OS2 Single Mode Glasfaserkabel angeschlossen werden.
Abbildung 3: QSFP 100G PSM4 25G auf 100G Migration
FAQs: QSFP 100G PSM4
F1: Was ist der 100G PSM4-Standard? Entsprechen die FS QSFP 100G PSM4 Module diesem?
A: Der 100G PSM4-Standard ist ein Multi-Source-Protokoll (MSA), das entwickelt wurde, um eine kostengünstige Lösung zu liefern, die zusätzlich zur IEEE 100G Ethernet-Spezifikation vier 25Gbps Wellenlängen über eine Singlemode-Faser liefert und speziell für Übertragungsdistanzen von 500m der Netzwerkanwendungen ausgelegt ist. Alle FS QSFP28 PSM4 Module sind voll kompatibel mit dem QSFP28 MSA und dem IEEE 802.3bm 100GBASE PSM4 Standard.
F2: Kann die QSFP 100G PSM4-Optik verwendet werden, um 4x25G über Singlemode-Fasern mit einem Breakout-Kabel zu liefern und an 4x25GBASE LR SFP28-Module anzuschließen?
A: Ja, diese Art der Verbindung ist möglich, die QSFP28 PSM4-Optik kann verwendet werden, um 4x 25G über Singlemode-Glasfaser mit einem Breakout-Kabel zu liefern und an 4x 25GBASE LR SFP28 Module anzuschließen.
F3: Was bedeutet es, dass der QSFP 100G PSM4 Herstellername unter kompatibel aufgeführt ist? Überprüfen Sie die Kompatibilität der QSFP28 PSM4 Transceiver?
A: Der unter kompatiblem Namen geschriebene QSFP 100G PSM4-Anbietername bedeutet, dass jede unterschiedliche Marke einem kompatiblen Modul entspricht. FS überprüft die Kompatibilität jedes QSFP28 PSM4-Moduls und des entsprechenden Markenmodells. Das FS Test Assured Program gewährleistet die Kompatibilität der realen Maschinenerkennungsmodule, um die Kompatibilität sicherzustellen.
F4: Ist es notwendig, den optischen Anschluss des QSFP28 PSM4-Moduls zu reinigen?
A: Es wird dringend empfohlen, dass eine Rechenzentrumseinrichtung Reinigungsverfahren für alle Glasfasersteckverbinder einführt, um Verbindungsausfälle und unnötigen Austausch von teuren und kritischen Netzwerkgeräten zu reduzieren.
F5: Beeinträchtigt die Verwendung kompatibler QSFP 100G PSM4-Optiken in meinem Gerät die Garantie meines Herstellers?
A: Nein. Die Hersteller von Netzwerkgeräten verlangen nicht, dass Sie nur Optiken von Markenherstellern verwenden. Tatsächlich, wenn ein Produktfehler oder -defekt im Netzwerk auftritt und der Fehler oder Defekt nicht auf den Einsatz von Optiken Dritter zurückzuführen ist, werden sie weiterhin Support für das betroffene Produkt im Rahmen der Garantie oder durch ihr Supportprogramm leisten.