Deutsch

Kann ein PoE-Switch mit einem Non-PoE-Switch verwendet werden?

Aktualisierung: 01. Feb 2023
3.1k

PoE Switch

Ein PoE-Switch ist ein normaler Netzwerk-Switch, in den die Power-over-Ethernet-Funktionalität integriert ist. Er ermöglicht es kompatiblen Geräten wie VoIP-Telefonen, Netzwerküberwachungskameras oder Wireless Access Points, an Orten zu arbeiten, an denen es keine Steckdosen oder Netzwerkverbindungen gibt. Viele Menschen haben jedoch noch viele Fragen zu PoE-Switches: Können sie durch Non-PoE-Switches geleitet werden? Können sie an Nicht-PoE-Geräte angeschlossen werden? Kann ich mit einem PoE-Switch auch die Non-PoE-Geräte verwenden? Hier sind die Antworten.

 

Kann ein PoE-Switch an einen Non-PoE-Switch angeschlossen werden?

PoE- and Non-PoE-switches sind beides Netzwerk-Switches, gibt es jedoch einen Unterschied zwischen ihnen? Im Vergleich zu PoE-Switches ist ein Non-PoE-Switch sicherlich billiger, aber er kann keine Geräte mit Strom versorgen. Der PoE-Switch ist jedoch keine unabhängige Einheit im gesamten Netzwerk. Er kann auf den Aggregations-Switch am oberen Ende und auf den verteilten Switch am unteren Ende zugreifen. Allgemeine PoE-Switches verfügen über einen so genannten Uplink-Port, der mit normalen Switches verbunden ist, so dass es kein Problem gibt, keine Verbindung zu anderen Nicht-PoE-Switches herzustellen.

Abbildung 1: PoE-Switch verbindet sich mit Nicht-PoE-Switch

 

Kann ein PoE-Switch durch einen Non-PoE-Switch geleitet werden?

Diejenigen, die sowohl PoE- als auch Non-PoE-Switches haben, fragen sich vielleicht, ob der PoE-Switch das Gerät über den Non-PoE-Switch mit Strom versorgen kann? Die Antwort lautet NEIN!

PoE wird nur für Geräte bereitgestellt, die direkt an den PoE-Switch angeschlossen sind, und auch nur auf Anfrage. PoE lässt sich nicht über zusätzliche Switches übertragen, der letzte Switch vor dem Gerät muss der PoE-Switch sein.

Wenn Sie einen PoE-Switch haben und PoE an Client-Geräte weitergeben möchten, sollten Sie keine Non-PoE-Switches dazwischenschalten, denn die meisten PoE-Switches schalten den Strom für Ports, die mit Non-PoE-Client-Geräten verbunden sind, überhaupt nicht ein, und einige ältere Non-PoE-Switches geben nicht nur keinen Strom weiter, sondern können die Situation noch verschlimmern, indem sie die ungenutzten Paare 1 und 4 kurzschließen (mit der Erdung verbinden). Wenn Sie also möchten, dass ein Non-PoE-Switch andere PoE-Geräte mit Strom versorgt, benötigen Sie lediglich einen PoE-Injektor.

Abbildung 2: PoE-Switch und Non-PoE-Switch beim Anschluss an PoE-Geräte

 

Kann ein PoE Switch mit Non-PoE-Geräten verwendet werden?

PoE Switches sind großartig, aber kann ich damit auch andere Non-PoE-Geräte verwenden? Was passiert, wenn ich ein Non-PoE-Gerät an einen PoE-Switch anschließe? Hier sind die Antworten.

PoE-Switches, die dem PoE-Standard entsprechen (wir nennen sie auch aktive PoE-Switches), verfügen über eine Erkennungs- und Identifizierungsfunktion, bevor sie mit Strom versorgt werden. Wenn das Gerät angeschlossen ist, sendet der PoE-Switch ein Signal an das Netzwerk, um zu erkennen, ob das IP-Terminal im Netzwerk ein mit Strom versorgtes Gerät hat, das PoE unterstützt. Ist dies der Fall, versorgt der PoE-Switch nur dieses Gerät mit Strom, unterstützt es keine PoE-Switches, wird es nicht mit Strom versorgt. Sie können also ein Non-PoE-Gerät an einen PoE-Switch anschließen. Es wird nur Daten übertragen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihre Geräte durchbrennen könnten.

Allerdings sind nicht alle PoE-Switches Standard-PoE-Switches. Sie müssen die Art des PoE überprüfen, um herauszufinden, ob es sich um aktives oder passives PoE handelt. Bei passivem PoE sollten Sie vorsichtig sein. Passive PoE-Switches halten sich nicht an einen IEEE-Standard, d. h. sie senden immer Strom mit einer bestimmten Spannung über das Ethernet-Kabel, unabhängig davon, ob das Endgerät PoE unterstützt oder nicht. Die Verwendung eines passiven PoE-Switches kann also dazu führen, dass die Endgeräte, die kein PoE unterstützen, durchbrennen.

Hinweis: Jeder PoE-Switch, der die IEEE-Standards 802.3af (max. 15,4 W), 802.3at (max. 30 W) und 802.3bt (60 W oder 100 W) unterstützt, ist aktiv. Im Allgemeinen sind die meisten modernen Switches aktiv, aber Sie sollten die technischen Daten überprüfen.

Können PoE- und Non-PoE-Geräte gleichzeitig mit PoE-Switches verwendet werde?

Der PoE-Switch kann automatisch erkennen, welches Endgerät Strom benötigt, egal ob es sich um ein PoE-Gerät oder ein Non-PoE-Gerät handelt. Daher wird der normale Betrieb des Switches durch PoE nicht beeinträchtigt. PoE- und Non-PoE-Geräte können gleichzeitig am selben Switch betrieben werden, was überhaupt kein Problem darstellt. Darüber hinaus können viele PoE-Switches den PoE-Anschluss des Signals für Anschlüsse, die es nicht benötigen, automatisch deaktivieren, wodurch sie energieeffizienter werden.

Abbildung 3: PoE-Geräte und Non-PoE-Geräte verbinden PoE-Switch

 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der PoE-Switch nicht völlig von einem Non-PoE-Switch unterscheidet. Er kann entweder an einen Non-PoE-Switch oder an Non-PoE-Geräte angeschlossen werden. Sie müssen nur sicherstellen, dass Ihr PoE-Switch IEEE 802.3af, IEEE 802.3at oder IEEE 802.3bt-konform ist.

 

Verwandte Artikel:

PoE-Stromversorgung: Wie liefert ein PoE-Switch Strom für PoE-Geräte?

PoE Verkabelung erklärt: Architekturen, Vorteile und Anwendungen

Das könnte Sie auch interessieren