2️⃣ Cat 6 vs Cat 7 vs Cat 8-Kabel
Netzwerkkabel können in viele Typen wie Cat5e, Cat6, Cat6a, Cat7, Cat8 usw. unterteilt werden. Ethernet-Kabel mit höherer Bandbreite wie Cat 6-Kabel, Cat 6a-Kabel und Cat7-Kabel werden für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen eingeführt. In diesem Artikel beschreiben wir die Unterschiede von Cat6, Cat7 und Cat8, was für 10GBASE-T-Netzwerke besser ist: Cat6 vs. Cat6a vs. Cat7 vs. Cat8.
Verglichen mit Cat 6 und Cat 6a ist es offensichtlich, dass die Netzwerkleistung von 10GbE Cat6a Kabeln besser ist als die von 10GE Cat6 Kabeln. Im Vergleich zu Cat 6-Kabeln (250 MHz, 55 m) können Cat 6a 10GBASE-T-Kabel mit RJ45-Steckern 10G-Leistung bei höheren Frequenzen (500 MHz) und größeren Verbindungslängen (100 m) bieten. Im Vergleich zu Cat 6 hat Cat 6a eine stärkere Ummantelung, die das Fremdübersprechen reduzieren und das Signal-Rausch-Verhältnis verbessern kann.Erfahren Sie mehr: Der Unterschied zwischen Cat 6 vs Cat 6a.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 10GBASE-T Cat6 aufgrund verschiedener Einschränkungen im Vergleich zu Cat 6a-Kabeln nicht für 10GBASE-T-Anwendungen empfohlen wird. Die Mindestqualität der Verkabelung in einem 10GBASE-T-Netzwerk sollte Cat 6a Lan-Kabel sein.
Tatsächlich wurde der Cat 7 sogar früher als Cat 6a genehmigt, um 10 Gbit/s über 100 m zu unterstützen. Ein großer Vorteil von Cat 7-Kabeln besteht darin, dass sie eine Abschirmung für jedes der vier Adernpaare und für die vier Paare als Ganzes aufweisen. Aus diesem Grund haben Cat 7-Kabel eine höhere Störfestigkeit. Aber umgekehrt macht die Abschirmung Cat 7 weniger flexibel und überschaubar. Vor allem müssen die Aderpaare von Ende zu Ende vollständig von der Abschirmung im Kabel umgeben sein, und es muss eine ordnungsgemäße Erdung gewährleistet sein.
Was den Preis angeht, kosten 30 m 10GbE Netzwerkkabel Cat 7 etwa 13,00 € mehr als 60 m 10GbE Netzwerkkabel Cat 6a. Und ein 150-Meter Cat 7 kostet etwa 86 € mehr als ein 300-Meter Cat 6a.
Im Hinblick auf den Betrieb von 10GBASE-T und viele andere Aspekte ist Cat 6a im Vergleich zu Cat 7 kosteneffizienter und sinnvoller als Cat 6a.
Bei Cat 7 vs Cat 8 sind Übertragungsfrequenz und Kabellänge ebenfalls von großer Bedeutung. Cat 7-Kabel bieten eine Leistung von bis zu 600 MHz, während Cat 8-Kabel bis zu 2000 MHz bieten. Die maximale Kabellänge des Netzwerkkabel-Cat 7s beträgt 100 m bei 10 Gbit/s, während bei Cat 8-Kabel von 30 m 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s verwendet werden.
Was den Kabelpreis von Cat 7 vs Cat 8 betrifft, ist das Cat 8-Kabel aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaft, die sich von den vorherigen Ethernet-Kabeln unterscheidet, teurer.
Cat 8-Kabel sind Gigabit Ethernet-Kabel, die sich stark von den vorherigen Kabeln darin unterscheiden, dass sie eine Frequenz von bis zu 2 GHz (2000 MHz) unterstützen und auf einen 30-Meter-Kanal mit 2 Anschlüssen begrenzt sind. Cat 8-Kabel können Geschwindigkeiten von 25 Gbit/s oder sogar 40 Gbit/s unterstützen, erfordern aber auch geschirmte Kabel.
Das Aussehen von Cat-8-Kabeln ist ähnlich wie bei Kabeln der niedrigeren Kategorie und kann mit RJ45-Verbindungen oder Nicht-RJ45-Verbindungen abgeschlossen werden. Cat8-Lan-Kabel sind außerdem abwärtskompatibel zu früheren Versionen. Daher ist es kein Problem, sie mit einem Standard-Cat7-Stecker zu verwenden.
FS bietet Cat 8-Kabel mit einem Preis zwischen 2,30 € - 5,90 €. Unser Cat 8-Kabel durchläuft einen umfassenden Fluke-Test und erhält alle erforderlichen Zertifizierungen, um die Qualität der Cat 8-Kabel zu gewährleisten. Lan-Kabel-Cat 8 unterstützen bis zu 2000 MHz und Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s über 20 Meter. Sie ist vollständig abwärtskompatibel mit allen vorherigen Kategorien.