Ethernet ist eine Zusammenfassung von Netzwerktechnologien, die verwendet werden, um mehrere Systeme miteinander zu verbinden und ein lokales Netzwerk (LAN) aufzubauen. Es gibt viele Arten von Ethernet auf dem Markt, unter denen derzeit häufiger Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet verwendet werden. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich zwischen Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet angestellt.
Fast-Ethernet (FE) ist ein Terminus für Ethernet in Computernetzwerken, der für die Übertragung von Datenverkehr mit einer Geschwindigkeit von 100Mbps steht. Es kam 1995 mit dem Standard IEEE 802.3u auf den Markt, und die ursprüngliche Version hatte eine Geschwindigkeit von 10Mbps. Fast Ethernet umfasst 100BASE-FX, 100BASE-TX, 100Base-T4 und so weiter. Die "100" bezieht sich auf die Übertragungsgeschwindigkeit von 100Mbit/s, während die "BASE" sich auf die Basisband-Signalisierung bezieht. Der Buchstabe nach dem Bindestrich ("T" oder "F") bezieht sich auf das physikalische Medium (Twisted Pair bzw. Glasfaser), das das Signal überträgt, während das letzte Zeichen ("X", "4" usw.) sich auf die verwendete Leitungscode-Methode bezieht. Die folgende Tabelle zeigt die gebräuchlichen Fast-Ethernet-Typen.
Name | Kabel | Max.Segment | Vorteile |
---|---|---|---|
100Base-T4 | Twisted Pair | 100m | Verwendet Cat3 UTP |
100Base-Tx | Twisted Pair | 100m | Vollduplex mit 100Mbps |
100Base-FX | Galsfaser | 2000m | Vollduplex mit 100 Mbps; lange Strecken |
Von den physikalischen Fast-Ethernet-Layers ist 100BASE-TX bei weitem die häufigste, wobei jedes Netzwerksegment eine maximale Verkabelungsdistanz von nur 100m aufweist.
Im Vergleich zu Fast-Ethernet bietet Gigabit-Ethernet (GE) 1000Mbps in Computernetzwerken, daher der Name Gigabit. Gigabit-Ethernet wurde 1999 eingeführt, nur wenige Jahre nach der Einführung von Fast-Ethernet, aber es wurde nicht weit verbreitet, bis die Internet-Anforderungen um 2010 anstiegen. Gigabit-Ethernet verwendet ein Frame-Format von 803.2 und läuft auch im Halbduplex- und Vollduplex-Modus. GE nutzt ähnliche Kabel und Geräte wie Fast-Ethernet, ist aber verbreiteter und wirtschaftlicher. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Gigabit-Ethernet ist eine fortschrittlichere Version von GE auf den Markt gekommen, z.B. 40G-Ethernet, 100G-Ethernet. Es gibt verschiedene Physical-Layer-Standards für Gigabit-Ethernet, wie z.B. 1000BASE-X mit optischen Kabeln als Medium, 1000BASE-T mit Twisted-Pair-Kabel oder 1000BASE-CX mit abgeschirmten symmetrischen Kupferkabeln. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Gigabit-Ethernet-Typen.
Name | Kabel | Max.Segment | Vorteile |
---|---|---|---|
1000Base-SX | Galsfaser | 550m | Multimode-Faser (50, 62,5 Mikrometer) |
1000Base-LX | Galsfasers | 5000m | Single- (10u) oder Multimode (50, 62,5u) |
1000Base-CX | 2 Paare STP | 25m | Abgeschirmtes Twisted Pair |
1000Base-T | 4 Paare UTP | 100m | Standard Cat5-UTP |
Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet.
Name | Fast-Ethernet | Gigabit-Ethernet |
---|---|---|
Geschwindigkeit | Bis zu 100Mbps | Bis zu 1000Mbps |
Round-Trip-Delay | 100-500 Bit-Zeiten | 4000 Bit-Zeiten |
Kabel | Glasfaserkabel oder Kupfermedien wie Cat5/Cat5e | Glasfaserkabel oder Kupfermedien wie Cat5e/Cat6 |
Entfernung | Innerhalb von 10km | Bis zu 70km |
Kosten | Günstiger | Teurer |
Anwendung | Kleine Netzwerkumgebungen | Vernetzung in großen Unternehmen |
In diesem Artikel wurden die beiden Typen von Ethernet erläutert und verglichen: Fast-Ethernet vs. Gigabit-Ethernet. Der größte Unterschied zwischen Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet ist die Geschwindigkeit. Tatsächlich verlieren aber beide bei vielen Anwendungen allmählich an Popularität. Und Gigabit-Ethernet ersetzt nach und nach Fast-Ethernet für den Heimgebrauch. Gegenwärtig wird 10G- oder 25G-Ethernet in Unternehmensnetzwerken bevorzugt, und 40G-, 100G- oder sogar höhere 200G- und 400G-Ethernet werden hauptsächlich in großen Datenzentren und Backbone-Netzwerken verwendet.
Gigabit-Switch vs. Fast-Ethernet-Switch: Was ist der Unterschied?