FS standardisiert Qualitätssicherungsprogramm für Ethernet-Kabel
4. Juni, FS News - FS hat ein spezielles Prüfprogramm für Ethernet-Kabel optimiert, das das Qualitätskontrollsystem standardisiert, um sicherzustellen, dass jedes Ethernet-Kabel eine solide Struktur und hervorragende Leistungen aufweist.
Ethernet-Kabel sind wesentliche Bestandteile der LAN-Installation sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke, deren Eigenschaften sich direkt auf die Leistung der gesamten Übertragungsstrecke auswirken. Mit dem Ziel, den Kunden beim Aufbau stabiler und effizienter Netzwerksysteme zu helfen, hat FS große Anstrengungen in jedem Prozess der Qualitätskontrolle unternommen, um sicherzustellen, dass jedes Ethernet-Kabel vor der Auslieferung vollständig getestet und qualifiziert ist, einschließlich der Standardisierung der Verpackung, der Kontrolle des Aussehens und insbesondere der Prüfung der Kabelleistung.
Um die Leistungsfähigkeit von Kabeln zu gewährleisten, führt FS eine ganze Reihe strenger Fluke-Tests durch, darunter Fluke-Patchkabel-Tests, Fluke-Kanaltests und Fluke-Dauerverbindungstests an Ethernet-Patchkabeln, vorkonfektionierten Trunkkabeln und Massekabeln. Entsprechende Prüfberichte für jedes Produkt sind für alle Kunden verfügbar. Das FS Qualitätssicherungsprogramm für Ethernet-Kabel bietet weitere Details zu den oben genannten Tests. „Unsere Ethernet-Kabel entsprechen den strengsten internationalen Qualitätsmanagementnormen wie ISO 9001, RoHS, REACH, CE und erfüllen die Anforderungen an Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz.“, berichtet der FS Manager für Produktqualitätskontrolle.
Qualität hat bei FS immer höchste Priorität. In den FS-Prüflabors werden Anwendungstests für eine Vielzahl von Produkten durchgeführt, darunter Switches, Transceiver, Kabel usw. FS ist bestrebt, die unterschiedlichen Anforderungen von Kunden auf der ganzen Welt an Netzwerkhardware und -lösungen zu erfüllen und ein vertrauenswürdiges Qualitätskontrollsystem aufzubauen.
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Adresse

-
Cat6a, Cat6, Cat5e und Cat5: die Unterschiede
06. Jun 2022