- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
- Japanisch
- Italienisch
- Chinesisch
- Chinesisch (traditionell)
Gigabit-Switch vs. Fast Ethernet Switch: Was ist der Unterschied?
Nicht alle Netzwerk-Switches sind gleich aufgebaut. Obwohl es eine überwältigende Anzahl von Ethernet-Switches mit ausgefallenen Features gibt, können diese Switches nach einem Hauptfaktor beurteilt werden: der Übertragungsgeschwindigkeit. Fast Ethernet Switches und Gigabit Ethernet Switches gibt es seit über einem Jahrzehnt und beide spielen eine wichtige Rolle im Netzwerkbereich. Was ist also der Unterschied zwischen dem Gigabit-Switch und dem Fast Ethernet Switch? Welcher ist am besten für Sie geeignet? Lassen Sie uns zunächst die Grundprinzipien von Gigabit und Fast Ethernet Switches betrachten, bevor wir sie vergleichen, um Ihnen zu helfen, eine praktikable Entscheidung zu treffen.
Fast Ethernet Switch: Weiterhin als Desktop-Switch verwendbar
Fast Ethernet ist auch bekannt als eine weiterentwickelte Version des ursprünglichen Ethernet, das die Geschwindigkeit noch weiter erhöht. Es steigerte die Übertragungsrate von Ethernet von 10 Megabit pro Sekunde (10 MBit/s) auf 100 Megabit pro Sekunde (100 MBit/s). Der Fast Ethernet Switch unterstützt das 10/100 Protokoll, das mit 100 Megabit pro Sekunde arbeitet. Normalerweise ist der Fast Ethernet Switch mit RJ45-Ports ausgestattet und arbeitet über Cat 6-Kabel, um PCs, Server, Router usw. Viele Fast Ethernet Switches verfügen auch über Hochgeschwindigkeits-Uplink-Ports, an denen Kupfer- und Glasfasermodule zum Anschluss von LWL- oder UTP-Verkabelungen verwendet werden können, die Geschwindigkeiten von 1 Gigabit pro Sekunde (1000 MBit/s) oder mehr unterstützen.
Gigabit Ethernet Switch: Beheben von Bottlenecks am Netzwerkrand
Gigabit Ethernet ist zehnmal schneller als sein Vorgänger, Fast Ethernet. Es wurde entwickelt, um den hohen Geschwindigkeitsanforderungen der heutigen Internet Service Provider gerecht zu werden. Gigabit Ethernet Switches beziehen sich daher auf die Art von Ethernet-Switches, die mit Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeiten arbeiten – theoretisch bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000 MBit/s). Sie sind auch rückwärtskompatibel mit dem bisherigen 10/100-Standard. Der Gigabit Ethernet Switch, der in der Regel mit mehreren RJ45-Schnittstellen und SFP-Steckplätzen ausgestattet ist, funktioniert gut mit verdrillten Kupferkabeln (insbesondere den Cat5e- und Cat6-Kabeln, die dem 1000BASE-T-Verkabelungsstandard folgen), sowie mit optischen SFP-Transceivern, die mit den entsprechenden Patchkabeltypen arbeiten. Es ist üblich, dass einige Gigabit Ethernet Switches auch ein paar 10G SFP+-Ports für die Uplink-Verbindung eines 10GB-Switches mit höherer Geschwindigkeit haben.
Gigabit-Switch vs. Fast Ethernet Switch: Was ist der Unterschied?
Neben der deutlich höheren Übertragungsgeschwindigkeit und der verbesserten Leistung unterscheiden sich Gigabit Ethernet Switches von Fast Ethernet Switches in den folgenden Aspekten.
Kosten: Laut IDC kosten die Gigabit-Ethernet-Ports das Vierfache des Preises pro Port im Vergleich zu einem Fast Ethernet Switch. Die Preisdifferenz zwischen dem Gigabit-Switch und dem Fast Ethernet Switch kann der wichtigste Einflussfaktor für die Entscheidung der Netzwerkingenieure für ein Upgrade sein.
Funktionen: Der Gigabit-Switch ist in der Regel mit den neuesten Netzwerkmanagement-Funktionen ausgestattet, so dass Netzwerkadministratoren QoS- und Sicherheitsrichtlinien bestimmten Anwendungen zuordnen können. Diese erweiterten Funktionen tragen dazu bei, Service Level Agreements zu gewährleisten und die Sicherheit zu erhöhen. Fast Ethernet Switches mit ähnlichen Management- und Sicherheitsfunktionen erfordern oft eine Premiumlösung, was die Preisdifferenz gegenüber dem Gigabit Ethernet Switch verringert.
Stromversorgungsstandard: Die ursprüngliche PoE-Technologie liefert 12,94 Watt für drahtlose Zugangspunkte und andere IP-fähige Geräte. Dies entspricht nicht dem Leistungsbedarf der neueren Geräte. Die neuesten Gigabit-Switches unterstützen den verbesserten PoE+-Standard mit 30 Watt Leistung. Dennoch tauschen die Anbieter ihre bestehenden Fast Ethernet Switches nicht mit dem neuen Leistungsstandard aus.
Stromverbrauch: Abgesehen von der Bereitstellung einer höheren Bandbreite und einem robusteren Management sind Gigabit Ethernet Switches auch energieeffizienter als Fast Ethernet Switches. Unternehmen können ihren Stromverbrauch senken, indem sie Gigabit Ethernet Switches am Netzwerkrand einsetzen.
Zukünftiges Wachstum: Der Gigabit-Switch am Netzwerkrand kann Ihr lokales Netzwerk auf kommende Anpassungen oder die nächste technologische Neuerung vorbereiten.
Gigabit-Switch vs. Fast Ethernet Switch: Wie entscheiden Sie sich?
Die Kosten für Gigabit-Switches sind drastisch gesunken, sodass selbst normale Benutzer es sich leisten können, sie zu Hause oder in kleinen Unternehmen zu nutzen. Sie müssen die Wahl zwischen Gigabit Ethernet Switch und Fast Ethernet Switch jedoch sorgfältig abwägen. Sicherlich gibt es viele gute Gründe für den Wechsel zu einem Gigabit-Switch, da er offensichtliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung bietet. Gleichzeitig erfordert nicht jede Art von Business diese Geschwindigkeit. Wenn Sie nur planen, Ihren Internetverkehr auf 100 MBit/s und mehr zu erweitern oder einfach das Internet für nicht ressourcenintensive Aufgaben wie E-Mail, Instant Messaging oder das Surfen im Internet zu nutzen, zeigen sich wahrscheinlich nicht genügend Vorteile für ein Upgrade auf Gigabit-Switch. Stattdessen kann ein Fast Ethernet Switch, der über einen oder mehrere Gigabit-Uplinks verfügt, den Bedarf ebenfalls decken.
Wenn Sie andere netzwerkintensive Aufgaben wie das Bereitstellen von Dateien auf einem Server oder das Hosten und Spielen von Online-Games bewältigen müssen, würden Sie wahrscheinlich von einem Gigabit-Switch profitieren. Darüber hinaus sollten mittlere bis große Unternehmen, die mehrere Benutzer haben, die auf ein und dasselbe Netzwerkgerät zugreifen oder Geräte hinzufügen müssen und die PoE+ für die Stromversorgung benötigen, in Erwägung ziehen, die Netzwerkränder auf Gigabit umzustellen, da dies effizienter ist. Zur Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen bei der Verkabelung ist der Gigabit-Switch in verschiedenen Port-Konfigurationen erhältlich, z. B. 8-Port Gigabit-Switch, 16-Port Gigabit-Switch, 24-Port Gigabit-Switch, usw.
Fazit
Wir haben die Grundlagen für Gigabit-Switches im Vergleich zu Fast Ethernet-Switches erläutert, aber was Sie wählen, hängt ganz von Ihnen ab. Es ist wichtig zu verstehen, wann ein Gigabit-Switch einen Vorteil bieten kann und wann nicht. Wägen Sie die Faktoren sorgfältig ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen. FS.com bietet professionelle Lösungen und ein umfassendes Angebot aus der Palette der Netzwerk-Switches.