Die Vorteile und Nachteile der Glasfaserkabel
Aufgrund der unübertroffenen Vorteile von Lichtwellenleitern in der Telekommunikations- und Datenkommunikation steigt die Geschwindigkeit, da sie weniger Dämpfung, weniger anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI), geringere Größe und größere Informationsübertragungskapazität sind. Die unaufhörliche Bandbreite erfordert andererseits auch ein signifikantes Wachstum der Glasfaseranforderungen. Lassen Sie uns einen Überblick über gängige Glasfaserkabeltypen geben, die Vorteile und Nachteile von Glasfaser erforschen und Tipps zur Auswahl von Glasfaserkabeln geben.
Was ist Lichtwellenleiter(LWL)-Kabel?
LWL-Kabel verwenden Lichtimpulse anstelle von elektrischen Impulsen, um Informationen zu übertragen, und liefern somit eine hundertmal höhere Bandbreite als herkömmliche elektrische Systeme. Glasfaserkabel können durch Ummantelung und Panzerung geschützt werden, um sie resistent gegen raue Umgebungsbedingungen zu machen. Daher ist es weit verbreitet in kommerziellen Unternehmen, Regierungen und vielen anderen Industrien für Sprach-, Video- und Datenübertragung. Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Glasfaserkabeln: Singlemode-Glasfaserkabel, Multimode-Glasfasern und Kunststoff-Glasfasern (POF).
Abbildung 1: Glasfaserstruktur
Gängige Glasfaserkabeltypen
Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Glasfaserkabeln: Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabel aus Glaslichtwellenleiter oder sogenannte Kunststofflichtwellenleiter (Plastic Optical Fiber/POF) aus Kunststoff.
Singlemode-Glasfaserkabel
Der "Modus" in Glasfaserkabeln bezieht sich auf den Weg, auf dem sich das Licht ausbreitet. Singlemode-Fasern haben einen kleineren Kerndurchmesser von 9 Mikrometern (8,3 Mikrometer, um genau zu sein) und erlauben nur eine einzige Wellenlänge und einen einzigen Lichtweg, wodurch Lichtreflexionen stark verringert und die Dämpfung reduziert wird. Etwas teurer als seine Multimode-Pendants, wird Singlemode-Glasfaserkabel häufig für Netzwerkverbindungen über große Längen verwendet.
Abbildung 2: Singlemode-Faser
Multimode-Glasfaserkabel
Multimode-Glasfaser hat einen größeren Kerndurchmesser als Singlemode-Glasfaserkabel, wodurch mehrere Pfade und mehrere Wellenlängen des Lichts übertragen werden können. Multimode-Glasfaser ist in zwei Größen erhältlich, 50 Mikrometer und 62,5 Mikrometer. Es wird häufig für kurze Entfernungen verwendet, einschließlich Patchkabel-Anwendungen wie Glasfaser zum Desktop oder Patchpanel zu Geräten, Daten- und Audio/Video-Anwendungen in LANs. Je nach der Brechungsindexverteilung der Faser kann die Multimode-Faser in zwei Typen unterteilt werden: Step-Index Multimode-Faser und Graded-Index Multimode-Faser.
Abbildung 3: Multimode-Faser
Plastic Optical Fiber (POF)
POF ist eine optische Faser mit großem Kern und Stufenindex mit einem typischen Durchmesser von 1 mm. Die große Größe ermöglicht es, auf einfache Weise viel Licht von Quellen und Anschlüssen einzukoppeln, die nicht hochpräzise sein müssen. Die typischen Kosten für Steckverbinder betragen also 10-20% so viel wie für Glasfasern, und der Anschluss ist einfach. Da sie aus Kunststoff besteht, ist sie haltbarer und kann mit minimalem Aufwand an Werkzeug und Schulung in wenigen Minuten installiert werden. Für Anwendungen, die keine hohe Bandbreite über große Entfernungen benötigen, ist die POF wettbewerbsfähiger, was sie zu einer praktikablen Option für Desktop-LAN-Verbindungen und kurze Verbindungen mit niedriger Geschwindigkeit macht.
Vorteile und Nachteile von Lichtleitkabel
Im Angesicht der Geschwindigkeits- und Bandbreitenvorteile ist die optische Faser über Kupferkabel. Näturlich enthält sie auch einige Nachteile. Hier sind Vor- und Nachteile von Glasfaserkabel.
Vorteile von LWL-Kabel
Größere Bandbreite & Schnellere Geschwindigkeit - LWL-Kabel unterstützt extrem hohe Bandbreite und Geschwindigkeit. Die Menge an Information, die pro Einheit von optischen Faserkabeln übertragen werden kann, ist der wichtigste Vorteil.
Billig - Mehrere Kilometer der Glasfaserkabel können billiger als äquivalente Kupferdrahtlängen hergestellt werden. Um den Marktanteil zu konkurrieren, würde der Preis mit zahlreichen Anbietern für optische Kabel sicher fallen.
Dünner und leichter - Die Glasfaser Patchkabel ist dünner und kann auf kleinere Durchmesser als Kupferdraht gezogen werden. Sie sind kleiner und leichter als ein vergleichbares Kupferkabel und eignen sich besser für Orte, an denen Platz eine Rolle spielt.
Höhere Tragfähigkeit - Da Glasfaser Patchkabel viel dünner als Kupferdrähte sind, können mehr Fasern zu einem Kabel mit gegebenem Durchmesser gebündelt werden. Dadurch können mehr Telefonleitungen über dasselbe Kabel oder mehrere Kanäle geleitet werden, um über das Kabel in Ihre Kabel-TV-Box zu gelangen.
Geringere Signalverschlechterung - Der Signalverlust in LWL-Patchkabel ist geringer als der in Kupferdraht.
Lichtsignale - Im Gegensatz zu elektrischen Signalen, die in Kupferdrähten übertragen werden, stören Lichtsignale von einer Faser nicht die von anderen Fasern im selben Faserkabel. Dies bedeutet klarere Telefongespräche oder TV-Empfang.
Lange Lebensspanne - Optische Fasern haben normalerweise eine längere Lebensdauer für mehr als 100 Jahre.
Nachteile der Glasfaser-Patchkabel
Geringer Strom - Emittierende Lichtquellen sind auf geringe Leistung beschränkt. Obwohl Hochleistungssender zur Verfügung stehen, um die Stromversorgung zu verbessern, würde dies zusätzliche Kosten verursachen.
Zerbrechlichkeit - LWL-Patchkabel sind im Vergleich zu Kupferdrähten eher empfindlich und anfälliger für Beschädigungen. Sie sollten Lichtleiterkabel nicht verdrehen oder biegen.
Entfernung - Der Abstand zwischen Sender und Empfänger sollte kurz sein oder Repeater sind notwendig, um das Signal zu verstärken.
Fazit
Glasfaser bietet eine schnelle, konstante und stabile Internetverbindung, mit der viele Daten über unglaubliche Entfernungen übertragen werden können. Da die Datenanforderungen enorm werden, ist eine Glasfaserverkabelung der sichere Weg für Flexibilität und Stabilität des Netzwerks.