Deutsch

Was ist EVPN-VXLAN?

Aktualisierung: 14. Sep 2022
1.7k

FS führt die Switches der N8560- und N5860-Serie ein, die entwickelt wurden, um die sich entwickelnden und komplexen Anforderungen moderner Rechenzentrumsnetzwerke, einschließlich EVPN-VXLAN-basierter Fabrics, zu erfüllen.

Als Nächstes werden wir die Technologie von EVPN-VXLAN vorstellen.

 

EVPN

Ethernet VPN (EVPN) ist eine auf Standards basierende Technologie, die virtuelle Mehrpunktverbindungen zwischen verschiedenen Layer-2-Domänen über ein IP- oder IP/MPLS-Backbone-Netzwerk bereitstellt.

EVPN ist eine L2VPN-Technologie, die einige der Einschränkungen von VPLS ausnutzt. EVPN ist ähnlich wie das L3VPN MPLS. Das Gleiche gilt für die EVPN-Instanz mit RDs und RTs, und die CEs sind mit einem MAC-VRF verbunden. Der Unterschied besteht darin, dass EVPN für Ethernet verwendet wird.

Ein einzigartiges Merkmal von EVPN ist, dass das Erlernen von MAC-Adressen zwischen PE-Routern in der Steuerungsebene stattfindet. Der lokale PE-Router erkennt eine neue MAC-Adresse von einem CE-Gerät und gibt die Adresse dann mithilfe von MP-BGP an alle entfernten PE-Router weiter. Diese Methode unterscheidet sich von bestehenden Layer-2-VPN-Lösungen wie VPLS, die durch Fluten von unbekanntem Unicast in der Datenebene lernen. Diese MAC-Lernmethode der Steuerebene ist der Schlüssel zu den vielen nützlichen Funktionen, die EVPN bietet.

EVPN

VXLAN

Virtual Extensible Local Area Networks (VXLAN) ist ein übliches Overlay-Protokoll für die Netzwerkvirtualisierung, das die Konnektivität von Rechenzentren durch Tunneling ermöglicht, um Layer-2-Verbindungen über ein zugrunde liegendes Layer-3-Netzwerk zu strecken.

Das VXLAN-Protokoll unterstützt die Virtualisierung des Rechenzentrumsnetzwerks und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen von Rechenzentren mit mehreren Mietparteien, indem es die erforderliche Segmentierung in großem Maßstab bereitstellt.

Mit dem VXLAN-Tunneling-Protokoll, das Layer-2-Ethernet-Frames in Layer-3-UDP-Pakete einkapselt, können Sie virtualisierte Layer-2-Subnetze oder -Segmente erstellen, die sich über physische Layer-3-Netzwerke erstrecken. Jedes Layer-2-Subnetz wird eindeutig durch eine VXLAN-Netzwerkkennung (VNI) identifiziert, die den Datenverkehr segmentiert.

 

EVPN-VXLAN

Einführung

EVPN oder Ethernet VPN ist eine All-in-One-VPN-Technologie, die Ethernet-Mehrpunktdienste über MPLS- (Multiple Protocol Label Switching) oder IP-Netzwerke für die Verwaltung von Campus- und Rechenzentrumsnetzwerken bietet.

Vorteile

 

  • Programmierbare und auf offenen Standards basierende Architektur.

  • Integrierte und effiziente Layer-2-/Layer-3-Konnektivität mit Control-Plane-basiertem Lernen.

  • Einfache Skalierbarkeit des Netzwerks entsprechend den geschäftlichen Anforderungen.

  • Netzwerksegmentierung innerhalb und über mehrere Standorte und Rechenzentren hinweg.

  • Minimierte Fehlerdomäne.

  • MAC-Mobilität bietet flexible und dennoch einfache Einsatzmöglichkeiten.

 

Anwendung

Unternehmen können EVPN als Overlay-Kontrollebene verwenden, um Layer 2/Layer 3-Erreichbarkeitsinformationen effizient über den Campus und die Rechenzentren hinweg auszutauschen, wobei ein Layer 3-Underlay zum Einsatz kommt. Mit einer EVPN-VXLAN-basierten Campus-Architektur können Unternehmen problemlos weitere Geräte der Kern-, Verteilungs- und Zugriffsebene für ein wachsendes Unternehmen hinzufügen, ohne eine neue Gerätegruppe für die aktualisierte Architektur entwickeln zu müssen.

Das könnte Sie auch interessieren