Vollständig redundante 100G Strukturlösung mit hoher Verfügbarkeit von FS
Hintergrund
Unser Kunde ist ein IT-Dienstleister und Einzelhändler, für den die Hochverfügbarkeitsarchitektur entscheidend ist, um ein kontinuierlich arbeitendes System zu erhalten. Es ist der Schlüssel zu jeder webbasierten Umgebung, da es den kontinuierlichen Betrieb des Systems auch im Falle eines Hardwareausfalls gewährleistet. Daher ist eine vollständige Redundanz erforderlich.
Herausforderung
-
Der 100G-Switch wird als Speicherswitch-Backend benötigt.
-
Der gewünschte Switch muss möglicherweise stapelbar sein.
Lösung
Der N8500-48B6C 100G Switch verfügt über 48 25Gb Ports und sechs 100Gb Ports und ist mit Hot-Swap-fähigen Lüftern und Netzteilen ausgestattet, so dass Benutzer diese Komponenten ohne Unterbrechung des Systems einsetzen und/oder entfernen können. Zwei N8500-48B6C Schalter sind Peer-Switches im MLAG. Sie werden über eine IPL (Inter Peer Link) Port Channel Schnittstelle verbunden. Die 25G-Switches werden über ein herkömmliches Bond- oder Teaming-LACP-Interface mit den beiden MLAG-Peer-Switches verbunden. Auf der Seite des 100G-Switch sind die nach unten angeschlossenen Ports mit der gleichen MLAG-fähigen Portkanalzahl konfiguriert.
Fazit
Diese Lösung bietet eine ausgezeichnete niedrige Latenz und Energieeffizienz bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit, wie beispielsweise redundante und im laufenden Betrieb austauschbare Netzteile. Die aufeinander abgestimmten Produkte wie 100G optische Transceiver, 25G Transceiver und Glasfaserkabel tragen alle zu dieser Hochverfügbarkeitsstruktur bei. Obwohl der N8500-48B6C Switch kein Stacking unterstützt, kann er MLAG verwenden, um die Linkredundanz zu realisieren. Informationen zu den MLAG ON FS N-Series Switches finden Sie unter „Wie konfiguriere ich MLAG on FS N-Series Switch with Cumulus Linux?“.
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Adresse

-
Cat6a, Cat6, Cat5e und Cat5: die Unterschiede
06. Jun 2022