LAN- und WAN-Übertragungserweiterung mit Medienkonverter von FS
Hintergrund
Die Vorteile des alten Kupferverkabelungssystems zu nutzen und gleichzeitig Ethernet auf größere Entfernungen zu bringen, um ein größeres Geschäftsvolumen zu bewältigen, wird zu einem gängigen und kosteneffektiven Konzept. FS arbeitet mit einer großen internationalen gemeinnützigen Organisation an einer Lösung zur Erweiterung der Übertragungsdistanz, um die LAN- und WAN-Architektur neu aufzubauen.
Herausforderung
Der Kunde möchte die Übertragungsdistanz auf eine Länge von 1.200-1.300 Fuß erweitern und dabei ein Glasfaserpaar sowohl für LAN als auch für WAN aufteilen. Andernfalls ist es notwendig, zwei zusätzliche Switches einzurichten und VLANs zu erstellen.
1. Ein OM4-Glasfaserpaar wurde bereits im Backbone-Netz eingesetzt, das voraussichtlich durch BIDI-Transceiver für den gleichzeitigen Betrieb von LAN und WAN getrennt wird. Die vorhandenen Singlemode-BIDI-SFP-Transceiver können jedoch nicht auf der Multimode-OM4-Faser arbeiten, und zusätzliche Multimode-BIDI-Transceiver sind nicht vorgesehen.
2. Das aufgetrennte Glasfaserpaar muss gemeinsam ohne Crosstalk mit den LAN- und WAN-Geräten verbunden werden.
Lösung
1. Ein Paar OM4-Mode-Conditioning-Patchkabel (MCP) und LC-zu-LC OM4-Simplex-Glasfaseradapter werden benötigt, um die vorhandenen OM4-Glasfaser- und Singlemode-BIDI-Transceiver miteinander zu verbinden, da andernfalls eine differenzielle Modusverzögerung (Differential Mode Delay, DMD) verursacht wird, die zu einer verringerten Bandbreite über eine bestimmte Entfernung führt. In diesem Fall kann MCP die Hardware-Technologie aufrüsten, ohne zusätzliche Kosten für die Erneuerung der Glasfaserausrüstung, die Verbesserung der optischen Signalqualität bei der Datenübertragung und die Verlängerung der Übertragungsstrecke zu verursachen.
2. Zur Verbindung der Glasfaser- und Kupferverbindungen wird ein Paar Medienkonverter mit zwei RJ45-Ports eingesetzt. Der SFP-Port wird mit einem 1000BASE BiDi SFP-Transceiver gesteckt, und die beiden RJ45-Ports sind für LAN- bzw. WAN-Geräte vorgesehen. Die beiden Medienkonverter können nicht nur eine photoelektrische Umwandlung erreichen, sondern unterstützen auch die Portisolierung für den gleichzeitigen Betrieb von LAN und WAN, um Crosstalk zu vermeiden. Mit der Port-Isolation kann dieser Medienkonverter als zwei unabhängige Medienkonverter fungieren und gleichzeitig eine einzige Glasfaser für die Datenübertragung verwenden, um die gleiche Aufgabe zu erfüllen, was definitiv eine kostengünstige Alternative darstellt.
Fazit
Medienkonverter werden sowohl zur Verlängerung der Übertragungsdistanz als auch zur Verbindung von LAN- und WAN-Geräten eingesetzt, um die Verkabelung zu vereinfachen. Sie stellen eine ideale Wahl für Kunden dar, die eine erschwingliche Lösung zur Integration von Kupfer- und Glasfaserinfrastrukturen benötigen. FS hilft dem Kunden, einen effizienten Simultanbetrieb von LAN und WAN über dasselbe Glasfaserpaar zu erreichen, der sowohl die Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Datenübertragung als auch an die Verlängerung der Entfernung auf 1.200-1.300 Fuß kosteneffizient erfüllen kann.
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Adresse

-
Cat6a, Cat6, Cat5e und Cat5: die Unterschiede
06. Jun 2022