Moderne IT-Infrastruktur: Katalysator für Unternehmenswachstum und Optimierung von Rechenzentren
Der Anstieg der Infrastrukturmodernisierung ist eng mit den aktuellen Veränderungen in der IT-Branche verbunden. In der dynamischen Unternehmenslandschaft von heute sind viele Unternehmen an veraltete Systeme und Technologien gebunden, die den Anforderungen des modernen digitalen Zeitaltersnicht gerecht werden, insbesondere wenn es um alte Speicherarchitekturen geht.
Veraltete Speichersysteme bestehen aus unterschiedlichen Plattformen, die sich über mehrere Technologiegenerationen erstrecken. Diese Fragmentierung behindert die Flexibilität und schafft Ineffizienzen in den Unternehmen, was zu langsamen, unzuverlässigen und fehleranfälligen Umgebungen führt. Infolgedessen werden die Qualität und die Geschwindigkeit der Servicebereitstellung beeinträchtigt, was eine schnelle Anpassung an veränderte Anforderungen und neue Möglichkeiten erschwert.
Die fehlende Einbindung dieser fragmentierten Plattformen führt zu Datensilos. Isolierte Daten müssen mehrfach kopiert werden, was zu Redundanzen führt, die die Zugänglichkeit erschweren und die Komplexität der Verwaltung und der Gewinnung von Geschäftserkenntnissen aus wertvollen Informationen erheblich erhöhen.
Neue Herausforderungen im Zeitalter der Datenexplosion
Das unaufhaltsame Wachstum und die Expansion von Daten stellen eine weitere große Herausforderung dar. Bis zum Jahr 2025 werden weltweit erstaunliche 175 Zettabyte an Daten existieren, von denen ein Großteil aufgrund des Aufkommens von Edge Computing, Multi-Cloud-Umgebungen und Software-as-a-Service-Plattformen (SaaS)
außerhalb der klassischen Rechenzentren liegen wird. Die sich entwickelnde Beschaffenheit der Daten erfordert jedoch mehr als nur das „Liegenlassen“; sie erfordert eine effiziente und nahtlose Dateninteroperabilität. Business Intelligence (BI) hängt stark von der Fähigkeit ab, auf diese verteilten Informationen zuzugreifen und sie effektiv zu nutzen./p>
Das explosionsartige und unvorhersehbare Wachstum der Daten macht den herkömmlichen Ansatz des „Sizing für fünf Jahre“ obsolet. Wir müssen für das Wachstum planen und vorhersehen, was als Nächstes kommt.
Mehr denn je ist die Modernisierung der Infrastruktur für das Unternehmenswachstum und die Optimierung des Rechenzentrums von entscheidender Bedeutung und spielt eine wichtige Rolle bei der Erzielung sich ständig weiterentwickelnder Geschäftsergebnisse.
Warum die Modernisierung Ihrer Infrastruktur Ihr Unternehmen zukunftssicher macht
Abgesehen von den sich abzeichnenden Problemen der Plattformfragmentierung und des Datenwachstums bietet die Modernisierung Ihrer Infrastruktur viele Vorteile:
Kostenreduzierung und Effizienz: Durch die Konsolidierung und Automatisierung von Legacy-Speicherplattformen können die Kosten erheblich gesenkt werden, da eine Überbelegung vermieden, die Verwaltung vereinfacht und die Ressourcennutzung optimiert wird. Dies erhöht auch die Flexibilität, da es eine schnelle Bereitstellung, Skalierung und Migration von Daten und Anwendungen ermöglicht und hybride und Multi-Cloud-Umgebungen unterstützt.
Verwaltung neu aufkommender Workloads: KI-Workloads wie maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung und Computer Vision erfordern spezifische Datenmerkmale und Speicherleistung. Darüber hinaus erzeugen Blockchain-, Robotik- und IoT-Workloads große Datenmengen, die in Echtzeit gespeichert, verarbeitet und analysiert werden müssen, was eine hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordert.
Erhöhte Sicherheit: Mit der Zunahme von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen steigt der Bedarf an stabilen und widerstandsfähigen Schutz-, Erkennungs- und Wiederherstellungsfunktionen für Rechenzentren. Der Übergang zu hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen erhöht die Komplexität der Speicherung und Verwaltung von Daten und erfordert eine größere Transparenz, Kontrolle und Optimierung der Datenressourcen über verschiedene Plattformen hinweg.
Nachhaltigkeit: Die rasche Zunahme unstrukturierter Daten kann zu unnötigem Speicher- und Energieverbrauch führen, wenn sie diese korrekt verwaltet werden. Unternehmen sollten Optimierungen verwenden, die einen umfassenden und aktuellen Überblick über ihr Rechenzentrum über alle Standorte und Plattformen hinweg bieten.
Optimierung von Anwendungen: Anwendungen bestimmen den Geschäftsbetrieb. Es ist von entscheidender Bedeutung, zu prüfen, welche Anwendungen beibehalten, ersetzt, stillgelegt oder zusammengelegt werden sollen. Dazu gehört die Bewertung des Geschäftswerts und der technischen Eignung jeder Anwendung, die Berechnung der Gesamtbetriebskosten und die Bestimmung der besten Platzierung für jede Anwendung.
Beginnen Sie Ihre Modernisierung mit FS
Als professioneller Anbieter von Kommunikationsgeräten und Lösungen hat sich FS der Bereitstellung von leistungsstarken PicOS®-Switches und einem professionellen Lösungsteam für die Modernisierung von Infrastrukturen verschrieben. Mit der AmpCon™ Management Platform ermöglichen PicOS®-Switches eine automatisierte GUI-basierte Konfigurationsverwaltung, das die Effizienz der Bereitstellung und des Betriebs verbessert und gleichzeitig die Kosten für Schulungen und Betrieb reduziert. Durch die Automatisierung der Konfigurationsverwaltung können Sie komplexe Netzwerkaufgaben vereinfachen und die Ressourcenauslastung optimieren. FS bietet darüber hinaus hochwertigen Support bei Lieferungen und technischen Problemen in Echtzeit und zudem einen hervorragenden Kundenservice, um Ihr Unternehmen und Ihr Rechenzentrum zu modernisieren. Klicken Sie auf die Links, um mehr über die Lösungen und Dienstleistungen von FSzu erfahren.
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Adresse

-
Cat6a, Cat6, Cat5e und Cat5: die Unterschiede
06. Jun 2022