FS Distributed-Storage-Network-Lösung hilft der Medienindustrie bei der Umstellung ihres Geschäfts
„FS hat uns bei der Aufrüstung unseres Speichers und Netzwerks unterstützt, was zu einer Kostensenkung bei gleichzeitiger Verdopplung der Leistung führte!“
——Maximilian Krause (Technischer Direktor)
Hintergrund
Die Medien-, Rundfunk- und Unterhaltungsbranche, die an der Spitze des technologischen Fortschritts steht, stellt hohe Anforderungen an die Kapazität und Zuverlässigkeit von Infrastrukturnetzen. So auch ein europäisches Rundfunk- und Fernsehunternehmen, das sich hauptsächlich mit der Verteilung von Sendungen und der Fernproduktion beschäftigt. Aufgrund der begrenzten Leistung von Speichergeräten und des hohen Preises von FC-Geräten erwartete der Kunde ein Upgrade des ursprünglich zentralisierten Speichers auf verteilte Speicher und eine gleichzeitige Aufrüstung des Netzwerks. Die von FS bereitgestellte Lösung zur Umstellung des Speichernetzwerks verhalf den Benutzern nicht nur zu einem optimalen Erlebnis, sondern senkte auch die Betriebskosten und verbesserte die Zuverlässigkeit des Netzwerks.
Herausforderung
-
Mit der schrittweisen Ausweitung des Geschäftsumfangs der Unternehmen war die Kapazität der Speichergeräte derzeit offensichtlich unzureichend. Während der Spitzenzeiten der Datenverarbeitung waren die Video-Uploads langsam und manchmal sogar eingefroren.
-
Der Kunde benötigte eine äußerst zuverlässige und stabile Netzwerkverbindung. Der Ausfall oder Neustart des Netzwerk-Switches hinderte alle Benutzer daran, Videos auf den Server hochzuladen, was sich negativ auf das Geschäft und den Ruf des Kunden auswirkte.
-
Aufgrund der mangelnden Skalierbarkeit und Geschwindigkeit der vorhandenen FC-Switches benötigte der Kunde dringend eine effiziente Lösung zur Bewältigung des hohen gleichzeitigen Zugriffs während der Spitzenzeiten.
Lösung
Aufbau einer soliden Speichergrundlage: Optimierung der Architektur für zukünftige Erweiterungen
Aufgrund des Wachstums der Geschäftsdaten des Kunden stieß das aktuelle SAN-Speichergerät an seine Kapazitätsgrenzen. Engpässe in der Geräteleistung führten zum Einfrieren des Video-Uploads oder zu Upload-Fehlern, was zu einer langsamen Synchronisierung der Datensicherung führte und den Geschäftsbetrieb des Kunden beeinträchtigte. Nach Rücksprache mit unserem Kunden kam das technische Team von FS zu dem Schluss, dass eine Erweiterung des Speichergeräts nicht nur kostspielig, sondern auch unpraktisch ist.
Im Gegensatz zur zentralen Speicherung bietet die verteilte Speicherung hohe Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Wir schlugen vor, die ursprüngliche zentralisierte Speicherarchitektur des Kunden durch eine verteilte Speicherarchitektur zu ersetzen. Dieser Ansatz ermöglichte eine einfache Erweiterung, um die Anforderungen an Speicherplatz und Leistung durch Hinzufügen von Servern und Festplatten zu erfüllen. Außerdem konnten wir durch die Umstellung auf verteilten Speicher den Preis für ein 1-TB-Speichergerät um 75 % senken. Nach der Implementierung der Lösung begleiteten wir den Kunden einen Monat lang, um zu überprüfen, ob die Probleme des langsamen Video-Uploads und der Datensicherung gelöst waren.
Duale Redundanz von Netzwerk und Speicher: Optimale Datensicherheit gewährleisten
Der Kunde hatte zuvor schwerwiegende Ausfälle erlebt, die es den Nutzern unmöglich machten, über längere Zeiträume Videos hochzuladen, so dass sie sich große Sorgen um die Stabilität des Netzwerks machten. Um die Bedenken des Kunden auszuräumen, plante FS eine synchronisierte Netzwerk- und Speicherlösung mit Redundanzschutz. Konkret setzten wir den N8560-48BC Switch als Stack auf der Netzwerkebene ein. Jeder Switch im Stack war über mehrere Links mit den Service-Ports des Speichergeräts verbunden. Mit diesem Aufbau wurde ein doppelter Kopierschutz für allgemeine Daten und ein dreifacher Kopierschutz für kritische Kerndaten erreicht, wodurch eine zusätzliche Redundanzebene geschaffen wurde. Selbst wenn ein Switch oder zwei Server ausfallen, kann der normale Betrieb fortgesetzt werden, solange ein anderes Gerät funktionsfähig ist, so dass die Daten sicher sind und der Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann.
Höhere Effizienz und geringere Kosten mit High-Density Ethernet Switches
Der Kunde wollte ursprünglich teure 8G-FC-Switches für die Speichererweiterung verwenden, was mit hohen Gesamtkosten verbunden gewesen wäre. Als kostengünstigere Alternative empfahl das technische Team von FS den Ethernet Switch N8560-48BC für verteilte Speicherszenarien, die einen vollständigen Geräteaustausch erforderten. Mit dieser Lösung konnte die Zeit für das Hochladen von Videos um ein Drittel reduziert werden. Zu unserer Überraschung kostete diese Lösung nur ein Fünftel des ursprünglichen 8G FC Switch-Skalierungsansatzes.
Fazit
Durch die Aufrüstung des zentralen Speichernetzes zu einem verteilten Speichernetz wurden die Speicherübertragungsleistung und -effizienz des Kunden erheblich verbessert. Darüber hinaus halfen die vom technischen Team der FS vorgeschlagenen Lösungen dem Kunden, die Erweiterungskosten zu senken und effiziente und kostengünstige Speichernetzwerke zu realisieren.