Uniboot-Kabel vs. Standard-Kabel: Was ist die richtige Wahl?
Uniboot-Kabel sind allgemein bekannt für hochdichte Anwendungen. Mit der Entwicklung von Rechenzentren hin zu höherer Dichte hat das Uniboot-Patchkabel an Aufmerksamkeit gewonnen. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen LC-Uniboot-LWL-Kabeln und LC-Standard-LWL-Kabeln sowie die Anwendungsbereiche, für die sie geeignet sind, erläutert.
LC-Uniboot-LWL-Kabel vs. LC-Standard-LWL-Kabel: Wo liegen die Unterschiede
Kabelaufbau
Standard-Fasern: Gewöhnliche LC-Duplex-Steckverbinder bestehen in der Regel aus zwei separaten LC-Simplex-Steckverbindern, die durch Clips verbunden sind, wobei jeder Steckverbinder über eine einzelne Glasfaser verfügt.
Uniboot-Fasern: LC-Uniboot-Patchkabel verwenden ein spezielles Design, das zwei Fasern in einem einzigen Außenmantel vereint. Dieses innovative Design ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Kabelanzahl um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen LC-Duplex-LWL-Patchkabeln. Durch die Verringerung des gesamten Kabeldurchmessers bieten LC-Uniboot-Kabel eine effizientere Raumnutzung und eignen sich daher ideal für hochdichte Umgebungen, wie z. B. Rechenzentren und Telekommunikations-Racks.
Umschaltbare Polarität
Standard-Fasern: Polaritätswechsel bei herkömmlichen LC-Duplex-Patchkabeln können lästig sein, insbesondere in Umgebungen mit hoher Kabeldichte wie in Rechenzentren. In der Regel sind zusätzliche Werkzeuge und die Neukonfektionierung von LWL-Kabeln erforderlich, was zu Zeit- und Geldverschwendung führt. Eine falsche Handhabung während des Prozesses kann außerdem zu verschiedenen Problemen führen.
Uniboot-Fasern: LC-Uniboot-Patchkabel bieten im Vergleich zu Standard-LC-Kabeln dank der einzigartigen Konstruktion der Steckverbinder (z. B. Steckverbinder mit flachem Clip oder umschaltbare Steckverbinder) eine einfachere Umpolung. Oft kann die Polarität ohne zusätzliches Werkzeug mit wenigen Handgriffen geändert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es mehrere Versionen von LC-Uniboot-Patchkabeln gibt, und dass die Schritte zur Umpolung unterschiedlich sein können. Die folgende Abbildung zeigt die beiden am häufigsten verwendeten Versionen von LC-Uniboot-Patchkabeln und die jeweiligen Schritte zur Umpolung.
Hinweis: LC-Uniboot-Steckverbinder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit flachem Clip, mit Push-Pull Tab und umschaltbar. Uniboot-LWL-Kabel mit flachem Clip bieten zusätzlichen Platz zwischen den Steckverbindern. Uniboot-Kabel mit Push-Pull-Tab ermöglichen ein schnelles Anschließen ohne Werkzeug in hochdichten Räumen. Uniboot-LWL-Kabel mit umschaltbarer Polarität ermöglichen dank ihrer speziellen Bauart einen Polaritätswechsel ohne Werkzeug.
LC-Uniboot- vs. LC-Standard-Kabel: Was ist die richtige Wahl
Space Limitations: Wenn in Ihrem Anwendungsbereich nur wenig Platz zur Verfügung steht, da Sie viele hochdichte Racks oder kleinen Schränken besitzen, ist LC-Uniboot möglicherweise die bessere Wahl. Das kompakte Design kann den Platzbedarf der Kabel reduzieren und ermöglicht eine bessere Verkabelung und Kabelverwaltung. Darüber hinaus ermöglicht das Push-Pull-Design von Uniboot-Steckverbindern ein schnelles Stecken und Ziehen ohne Werkzeug, selbst bei hochdichten Verkabelungen.
Flexibilität und Langlebigkeit: LC-Uniboot-Steckverbinder verfügen über umschaltbare Steckverbinder, die sich leicht und ohne Werkzeug umschalten lassen, wodurch sie sehr flexibel einsetzbar sind. Darüber hinaus werden die LC-Uniboot-Kabel von FS aus hochwertigen Materialien hergestellt, die einen robusten und langlebigen Betrieb gewährleisten.
Kostenersparnis: Im Allgemeinen kosten Standardfasern etwa die Hälfte der Uniboot-Patchkabel. Wenn Ihr Netzwerk bereits LC-Standardsteckverbinder verwendet und keine besonderen Anforderungen an Platz oder Flexibilität stellt, kann die Verwendung von LC-Standardkabeln eine kostengünstigere und bequemere Wahl sein.
Fazit
Einerseits bieten LC-Uniboot-LWL-Kabel Vorteile wie einfachere Umpolung, platzsparendes Design und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Andererseits bieten LC-Standard-LWL-Kabel Kosten- und Zeiteffizienz. Die Wahl zwischen Uniboot- und Standardkabeln hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. FS bietet eine breite Reihe von Produkten an, um die Verkabelungsanforderungen verschiedener Benutzer zu erfüllen, einschließlich LC-Uniboot-Kabel und LC-Standardkabel.
Ergänzender Artikel: Umfassende Einführung in das LC-Produkt in der Glasfasertechnik
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Adresse

-
Cat6a, Cat6, Cat5e und Cat5: die Unterschiede
06. Jun 2022