Werden Medienkonverter künftig vom Markt verschwinden?
Medienkonverter haben in den letzten Jahren in der Glasfaserkommunikation zunehmend an Popularität gewonnen. Dennoch sind viele Leute der Meinung, dass der Glasfaser-Medienkonverter nach und nach überflüssig werden könnte, da Glasfaser selbst in größerem Umfang eingesetzt wird. Werden Medienkonverter den Markt verlassen? Die Antwort lässt sich definitiv mit "Nein" beantworten. Stattdessen zeigt der globale Markt für Medienkonverter eine starke Wachstumsdynamik, und Medienkonverter befinden sich in einer positiven Entwicklung.
Markt für Medienkonverter: Warum er weiterhin boomt?
Die treibenden Faktoren für den Erfolg des Medienkonvertermarktes kommen von vielen Aspekten.
Erstens kostet die Verwendung von Medienkonvertern mit vorhandenen Ethernet-Switches deutlich weniger als die Aufrüstung auf Netzwerk-Switches mit optischen Transceivern.
Zweitens entwickeln sich ihre Leistungen und Technologien relativ schnell und vielfältig, was eine Anpassung an die Veränderungen der ständig wachsenden Netzwerkanforderungen ermöglicht. Die folgende Tabelle zeigt die Funktionen von verwalteten (Managed) und nicht verwalteten (Unmanaged) Medienkonvertern.
Typen | Funktionen |
---|---|
Unmanaged Medienkonverter |
|
Managed Media Converter |
|
Tabelle 1: Funktionen von Managed und Unmanaged Medienkonvertern
Drittens können Medienkonverter die Netzwerkflexibilität erhöhen, indem sie es ermöglichen, neue Geräte in die ursprüngliche Verkabelungsinfrastruktur einzufügen, und sie können auch fast überall im Netzwerk eingesetzt werden, was den zukünftigen Netzwerkanforderungen gut gerecht wird.
Viertens wird der Medienkonverter in einer Vielzahl von Bereichen wie Telekommunikation, Bildung, Elektrizität, medizinische Versorgung, Internet usw. eingesetzt. Er kann Ethernet in einzelne Haushalte bringen, Strom für einige entfernte Geräte wie IP-Kameras und Zugangspunkte bereitstellen und ist besonders wichtig für raue Umgebungen wie Bergwerke und Fabriken.
Selbst wenn die universelle Einführung von Glasfaser erreicht wird, werden also immer noch Medienkonverter benötigt. Und sie werden weitere Entwicklungen und Verbesserungen erhalten, die auf neuen Anforderungen der Benutzer basieren.
Markt für Medienkonverter: Was sind die Entwicklungstrends?
Auf der Grundlage der aktuellen Entwicklungen von Medienkonvertern bemühen sich Netzwerkdesigner und -ingenieure sowohl um die Verbesserung der Technik als auch der Funktionalität.
Niedrigere Kosten: Der geringere Stromverbrauch wird von den Anwendern vor allem in großen Rechenzentren sehr geschätzt, da eine geringere Verlustleistung niedrigere Stromkosten bedeutet. Darüber hinaus ist die Anzahl der Ports des Medienkonverters relevant, was bei großen Netzwerken, die mit einer Masse von Geräten arbeiten, Kosten sparen kann. Darüber hinaus werden die kontinuierlichen Entwicklungen der Glasfasertechnologien auch die Kosten für Medienkonverter bis zu einem gewissen Grad reduzieren.
Höhere Datenraten: Aktuelle Glasfaser-Medienkonverter arbeiten meist mit 10/100/1000Mbps, und einige Anbieter bieten 10G-Konverter an. 10G-Medienkonverter verfügen über SFP+/XFP-Ports, die einen schnelleren Netzwerkzugriff über größere Entfernungen ermöglichen und mehr Möglichkeiten für den Anschluss von Geräten und Benutzern an Ihr Netzwerk bieten. Dies wird heute hauptsächlich in großen Datenzentren verwendet, aber in Zukunft werden immer mehr Benutzer für Netzwerk-Upgrades höhere Datenraten benötigen.
Intelligentere Funktionen: Aktuelle verwaltete Medienkonverter sind in der Lage, das Netzwerk zu überwachen und Fehler durch die Netzwerk-Management-Plattform zu erkennen, aber nicht verwaltete Medienkonverter sind nicht intelligent genug, weshalb sie über den DIP-Schalter gesteuert werden. In dieser Hinsicht sollte also ein Fortschritt erzielt werden. Darüber hinaus müssen die Fehlerbehebung und die automatische Aushandlung verbessert werden. Da viele Medienkonverter für das Netzwerk transparent sind oder sich oft an entfernten Standorten befinden, kann die Fehlersuche für Netzwerkmanager schwierig sein, wenn Probleme bei der Verkabelung auftreten. Darüber hinaus rüsten Netzwerkmanager häufig Geräte auf oder setzen Hardware mit höheren Datenraten ein, um ihre Netzwerke zukunftssicher zu machen. Daher kann eine bessere automatische Aushandlung helfen, Kompatibilitätsprobleme zu lösen.
Fazit
Medienkonverter werden vorerst nicht aus dem Markt ausscheiden. Der zukünftige Markt für Medienkonverter ist aufgrund seiner breiten Anwendungen zusammen mit den hohen Anforderungen von Glasfasernetzen vielversprechend. Je nach den höheren Anforderungen spezifischer Netzwerkumgebungen können die Entwicklungstrends des Medienkonvertermarktes geringere Kosten, höhere Datenraten und intelligentere Funktionen sein.
Verwandte Artikel: Managed oder Unmanaged Medienkonverter: Wie treffen Sie die richtige Wahl?